Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum Babyshampoo nicht für Hundefell geeignet ist

Warum Babyshampoo nicht für Hundefell geeignet ist

Warum Babyshampoo nicht für Hundefell geeignet ist

Es klingt so harmlos. Schließlich ist Babyshampoo doch „besonders sanft“, oder? Ohne Tränen, ohne Duftstoffe, dermatologisch getestet. Was soll da für einen Hund schädlich sein?


Ganz einfach: Alles.


Denn was für Babyhaut gemacht ist, ist noch lange nicht gut für die Haut eines Hundes – und besonders nicht für das empfindliche Fell. In diesem Beitrag erklären wir, warum Babyshampoo nichts auf dem Fell deines Vierbeiners verloren hat – und worauf du stattdessen achten solltest, wenn du deinen Hund wirklich pflegen willst.

 


 

Babyhaut ≠ Hundehaut

 

Der größte Irrtum beim Thema Babyshampoo für Hunde: Die Annahme, dass „sanft“ automatisch „geeignet“ bedeutet. Was viele nicht wissen: Die Haut von Hunden unterscheidet sich fundamental von menschlicher – und noch einmal stärker von Babyhaut.


Die Haut eines Hundes ist im Schnitt 3–5 Mal dünner als unsere. Sie hat einen völlig anderen pH-Wert (ca. 6,2–7,4, also neutral bis leicht basisch), während Babyhaut wie jede menschliche Haut eher sauer ist (ca. 5,5). Babyshampoo ist also viel zu sauer für Hundehaut. Das Ergebnis? Reizungen, Trockenheit, Juckreiz, gestörte Hautbarriere.


Kurz: Was deinem Baby guttut, kann deinem Hund schaden.

 


 

Duftstoffe, Tenside und Co: Ein chemischer Cocktail

 

Viele herkömmliche Babyshampoos enthalten Inhaltsstoffe, die für Hunde schlicht ungeeignet sind – auch wenn sie für Menschen als “mild” gelten. Dazu zählen:

 

  • Synthetische Duftstoffe, die das empfindliche Geruchssystem deines Hundes irritieren können

  • Sulfate wie Sodium Laureth Sulfate – aggressive Tenside, die das Fell austrocknen

  • Konservierungsmittel, die bei Hunden allergische Reaktionen auslösen können

 

Gerade bei hellen oder langen Felltypen, wie sie viele FERDI Dogs haben, kann das zu stumpfem Glanz, Verfilzungen und Hautunreinheiten führen.

 


 

Was dein Hund wirklich braucht: pH-ausgewogene Pflege

 

Bei FERDI entwickeln wir unsere Formeln ausschließlich für die Physiologie von Hunden. Unsere Shampoos und Leave-in Conditioner sind pH-neutral für Hundehaut, frei von reizenden Stoffen und speziell dafür konzipiert, Fellstruktur und Hautflora in Balance zu halten.


Wir verwenden:

 

  • Sanfte, pflanzenbasierte Tenside, die reinigen, ohne auszutrocknen

  • Feuchtigkeitsspender wie Aloe Vera, Haferextrakt oder Glycerin, die beruhigen und pflegen

  • Natürliche Duftnoten, die auch feine Hundenasen nicht überfordern

 


Und nein: Unser Anspruch ist nicht „sanft genug für ein Baby“, sondern perfekt für deinen Hund.

 


 

Fazit: Kein Babyprodukt ersetzt eine gute Hundeformel

 

Wer seinem Hund wirklich etwas Gutes tun will, verzichtet auf Experimente mit Babyshampoo. So „niedlich“ die Idee auch klingt – sie ist schlicht nicht artgerecht.


Setze lieber auf eine Pflege, die speziell für die Bedürfnisse deines Hundes entwickelt wurde – für glänzendes Fell, gesunde Haut und ein gutes Gefühl beim Waschen.


FERDI for Fur steht für kompromisslose Qualität, minimalistischen Luxus und durchdachte Formeln. Weil dein Hund mehr verdient als ein Babyprodukt aus der Drogerie.

Read more

Luxuriöse Hundepflege: Wenn Ästhetik, Funktion und Verantwortung eins werden

Reduktion. Reinheit. Respekt. FERDI definiert luxuriöse Hundepflege neu – mit minimalistischer Ästhetik, hochverträglichen Rezepturen und einer klaren Haltung. Jedes Produkt entsteht aus dermatolog...

Weiterlesen